Falters Homepage

Bericht Sommeranfangtour 19, - 21.Juni 2015

Sommeranfangtour 19.-21.Juni 2015 Muttekopf und Neue Alpl Hütte

Teilnehmer: Ali, Falter, Jens

Freitag 19.Juni, Nachdem Jens schon am Vorabend angereist war, konnten wir die Situation mit der Wetterlage und Alternativen Persönlich absprechen. Ein kurzes Telefon Gespräch mit Ali, wir waren uns Einig, Klettersteige in Verbindung mit dem Rad unsinnig. Kurz nach 8 Uhr trifft Ali bei kühlem und Wechselhaftem Wetter mit seinem VW Bus ein, denn Fahrrad Träger hatte er abgebaut. Schnell war das wenige Gepäck in diesem großen Fahrzeug verstaut. Erster Halt an der Werkstatt von Kaltak hier wird das Auto von Jens zum Nachschauen „abgegeben“ Auf der A 7 eine Hohe Verkehrsdichte No Problemo es bestand kein Grund zur Eile, die Muttekopfhütte wurde am Vorabend Telefonisch Reserviert. Etwas Erstaunen über die Wetterlage, Eher eine Win Situation, doch ab Kempten veränderte sich das Bild. Stopp an einer kleinen Bäckerei in Imst, Frisches Brot, schon war die Versorgung ergänzt. Der Große Parkplatz in Hoch Imst gehörte uns ganz allein. Während der Vesper Pause begann es noch vor 12 Uhr, zu Regnen. Nachdem der Biervorrat zur Neige gegangen war, gab es um 15 Uhr, kein Halten mehr. Wenn die Sonne sich zeigt ist es sofort angenehm, ausser einigen Kühen begegneten wir niemand, kurz vor 16 Uhr, bewies der Schirm wie wertvoll er sein kann. Ali bat inmitten der "Skipiste" um eine kurze Pause er möchte seine Verse tappen, der Schuh reibt, Oh je! an beiden Füßen je eine Blase in der Größe von einer zwei € Münze, und das schon nach etwas über einer Stunde AufstiegBrüllend Jens hatte die Pause wohl nicht bemerkt und verschwand aus den „Augen“ Nach gut 10 Minuten Professioneller Arbeit, ging`s weiter. Oberhalb der Alpin Coster Berg Station querten wir in Richtung der Latschenhütte, Jens hatte denn „Braten“ gerochen, folgte auch diesem Aufstieg. Als hätte er Gedanken gelesen, ein Großer Rechts Bogen in Richtung der Hütte, schon war alles im Sinne einer Lockeren Alternative zu der Geplanten Tour. Noch vor dem erreichen treffen wir auf zwei Frauen, die beiden waren gerade dabei in ihr Auto einzusteigen, nachdem wir ernsthafte Gedanken nach einem Getränk erkennen ließen, öffneten Sie noch einmal die Urige Latschenhütte, Trotz der kühlen Witterung zogen wir denn Service im Freien vor. Je ein Weissbier, als dann auch noch die Sommer Sonne aus einem Grau in Grau schimmerte, trocknete nicht nur der Schirm.

    

Ein Polizei VW Bus an der Materialseilbahn wenn das kein „Sicheres“ Zeichen ist, die letzten Höhenmeter in nun Steiler werdenden Gelände fordern ein wenig. Kurz nach 18 Uhr, die schöne Muttekopfhütte auf 1934 m, ist trockenen Hauptes aber leicht verschwitzt erreicht. Ein Angestellter weißt das Lager im ersten Stock zu. Wären da nicht die vielen Polizisten die eine Ausbildung absolvierten, wäre die Hütte so gut wie verwaist gewesen. Zum Abendessen gab es ein Schnitzel mit kleinen Kartoffeln und Salatteller, wie immer hier richtig gut! Der Abend wurde gemütlich so richtig zum Abschalten und abdriften von den normalen Sorgen.

Bilder zu diesem Tag findet ihr hier in der Sige Galery:

  • Bilder Sommeranfangtour 19.. 21.Juni 2015 002 (Kopie)

20.Juni, schon sehr früh machten sich die 3 Älteren Holländer mit unaufhörlichem rascheln ihrer Tüten bemerkbar, Ali ließ sich davon anstecken, doch um 8.30 Uhr, rafften auch wir uns auf, ein Blick aus dem Fenster bestätigte die Wettervorhersage, die Schneefall Grenze sinkt auf 1800 Meter. Ali hatte schon gefrühstückt, jetzt Bestand keine Eile mehr, zumal die Reservierung auf der Neuen Alpl Hütte bestätigt war. So ganz nebenbei wurden wohl Überlegungen über den Tagesablauf angelegt, doch der stetige Schneefall gab kaum Grund zum Optimismus. Bei den letzten zwei Besuchen war alles ganz anders! 10.20 Uhr, Rieselte leise der Schnee auf den gespannten Schirm, zum guten Glück war der Weg frei, gut 5 cm Neuschnee sind es, wie Ali erzählte ist der Regen so um 6.30 Uhr, in Schnee übergegangen. Anfangs war noch alles Glitschig doch wenig später ein sicheres Gehen möglich, ab dem Material Lift wurde der Befestigten „Straße in das Tal gefolgt. Ganz allein wartete ein Angestellter des Alpin Coster auf Gäste, und tatsächlich rauschte der ein oder andere zwischen den Bäumen auf den Kufen der Strecke, die neben der Straße verlief in das Tal. Hie und da begegnete Aufsteigende ansonsten eher die Ruhe wie man es sich im Rückzugs Gebiet Gebirge so vorstellt. Die Bewölkung lockerte wohl etwas auf doch noch immer hingen Wolkenfetzen in den Tälern, der Wind und die Sonne vermochten es nicht diesen Spuk zu beenden. Um die Mittagszeit ist der PKW wieder erreicht, die Textilien so gut wie Trocken, dadurch ein Kleider Tausch nicht von Nöten. Wenig später ist das Neue Ziel Wildermieming ausgegeben. Ein langer Rück Stau kurz nach dem Holzleiten Sattel verzögerte die Ankunft wesentlich. In Affenhausen zweigt die kleine Landstraße nach Wildermieming ab. Direkt neben dem Gemeindezentrum wird ein Parkplatz gefunden. 14 Uhr, Ganz schön heftig als die Glocken des Kirchturms gar nicht mehr aufhören wollten den Menschen ihre Mission zu übermitteln.

  

Eine Frau die direkt daneben im Friedhof ihre Arbeitet verrichtete, Fragte ich ob  jede volle Stunde so angekündigt wird,  ist ja ganz schön heftig und Laut dieser Glockenschlag, Sie grinste richtig nett, als Sie sich ihrem Auto näherte das direkt neben dem VW Bus stand, fragte ich ob der Ochsenbründlsteig die Interessante Variante als Zustieg zur Alpl Hütte sei? Ja sicher! der Ausgangspunkt ist der Parkplatz Oberhalb am Waldrand, Ich zeige euch denn Weg, folgt mir! Etwas Unterhalb stoppt Sie ihr Fahrzeug, weißt denn Weg mit einer Handbewegung. Vielen Dank!! Der Große geschotterte Parkplatz ist absolut Verwaist, Direkt an einer Tafel mit Wanderkarte ein guter Stellplatz. Schirm ja oder nein? aktuell ist es aufgelockert doch die Wolken hängen noch Tief. Ein Weidezaun grenzt denn Parkplatz ab, Parallel zu einem Wilden Graben der bei Unwetter große Steinmengen zu Tal reist, folgt der Aufstieg, im Bereich von 1000 m, Gabeln sich die Wege, der Steig führt Ansteigend durch Fichtenwald, auffällig der Südseitige Berghang ist absolut Grün Bewachsen, ein Gefühl wie in einem Elfenreich. Der „Pilgerpfad“ endet am Öchlesbrundl 1178 m, mit einer kleinen Kapelle, bis hierher ist eine lockere halbe Stunde. Als der Blick frei wird, ist die Schneefall Höhe an der gegenüberliegenden Bergkette gut auszuloten, genau im Bereich der Baum Grenze so um die 1900 m. Es beginnt leicht zu tröpfeln aber nur wenige Tropfen finden den Weg durch die Bäume. Schneller als Gedacht ist die Schaferhütte 1409 m erreicht. Wenig später geht der Weg in eine kleine Fahrstraße über, von hier ist die Alte Alpl Hütte der DAV Sektion München nun Sichtbar. Ein Bachlauf wird gequert, über den Kurpfuscher Steig geht es die letzten Höhenmeter der Hütte entgegen. Die Zeitangabe  von 2 Std. und 15 Minuten bei sehr gemütlichen Wanderung Realistisch. Zwei Gäste sind gerade im Aufbruch, scheint sehr ruhig zu sein, diese Meinung bestätigt ein Blick in das Innere der Privaten Block Hütte, der Hüttenwirt begrüßt sogleich, ihr seid doch die drei wegen des Lagers? ja wohl, kleine Einweisung wegen der Schuhe und Duschen die sich anscheinend im Freien befinden. Ein Zimmer mit Doppelstockbetten im OG, na ja. ein Matratzenlager wurde angefragt, ohne zu Monieren erfolgt der Bezug. An zwei Tischen verteilen sich je 2 Personen, enttäuschend wenig, obwohl die Hütte von den Reservierungen belegt war wie der Chef betonte, gegen später erreichte eine kleine Gruppe das Alpl Haus, doch diese waren in der Alten Selbstversorger Hütte untergebracht. Zum Abendessen gab es einen sehr guten Schweinebraten mit Knödel und Salat,  Ali hatte ein richtig gutes Sauerkraut dazu bestellt, Leider war es zum Beginn des Sommers sehr unangenehm Kühl, so endet dieser Tag gemütlich und auch zufrieden  in einer sehr zu empfehlenden Herberge gegen 22.30 Uhr.

Bilder zu diesem Tag findet ihr hier in der Sige Galery:

  • Bilder Sommeranfangtour 19.. 21.Juni 2015 035 (Kopie)
 

Sonntag 21.Juni, Ali sorgte für Umtrieb, ist um 8.30 Uhr, zu verzeihen, ein Blick aus dem Fenster sagte mehr als tausend Worte, unterirdisch!  Obwohl keine Gäste Anwesend befand sich ein Großer Topf am anderen auf den Herdplatten, der Geruch Verführer und Himmlisch. Teewasser das auf dem Tisch in einer Thermoskanne stand schon etwas Kühl, dachte der Wirt  wohl wir seien Frühaufsteher Lächelnd Wenig später öffnet sich die Türe, Personal betritt den Raum, genau die uns bekannte Chefin mit Tochter und eine Hilfe verstärken das Personal, der Hüttenhund ist natürlich auch dabei. Zwei die sich Sportlich betätigen die ersten Tagesgäste, später gesellt sich ein Jogger dazu, ohne zu bezahlen erhält er ein Wasser, ist kein Unbekannter er besitzt bestimmt ein Abo. Die Rechnung wird bei der Tochter beglichen, leider gilt der AV Ausweis nicht, (Privat Hütte) alle drei bezahlen  so um die 50 €. Ein Herzliches Dankeschön und Verabschieden, schön war es wieder auf der Alpl Hütte. Die sehr Tiefhängenden Wolken verlieren ganz leicht Feuchtigkeit, Grund genug um den Schirm zum Einsatz zu bringen. Die Entscheidung auf dieses Wochenende in den Bergen zu verbringen absolut richtig. So wurde es ein Lockerer und angenehmer Abstieg insbesondere der Bründlsteig ist Landschaftlich ein Hochgenuss dazu die gespenstischen Wolken fetzen die wie Nebel die Natur in ein besonders schönes Gewand hüllten. Etliche Wanderer begegneten, sollten diese auf die Neue Alpl Hütte aufsteigen, kann man nur Gratulieren eine sehr gute Wahl. Schon nach gut einer Stunde ist der Parkplatz erreicht mit dem Unterschied weitere Fahrzeuge erschwerten die Suche nach „unserem“ Transportmittel. Die Rückfahrt forderte etwas den Fahrer, war doch am Fernpass Rückstau, bedingt durch einen Unfall vor dem Lermooser Tunnel staute es sich erheblich. Mit jedem Kilometer Richtung Heimat lockerte die Bewölkung auf, hätten wir das nicht mit eigenen Augen erlebt, würde es wohl niemand glauben...doch in den Bergen hängt halt das Wetter oder anders formuliert hat der Wind nicht die Kraft zum Aufräumen. Schee wars trotzdem mit den Kameraden!

Traumberge Südamerikas

Suchen

Besucher

Heute 1

Gestern 22

Woche 118

Monat 535

Insgesamt 585.312