Falters Homepage

Profitour 15.-18 Juli 2011 Bregenzer Wald - Samstag 16.Juli

Article Index

 

Samstag 16..Juli:  Abstieg über die Douglass Hütte zum Parkplatz Lünersee Bahn 1566 m ca.3 Std Begehung des Alpin Live Klettersteigs. Schwierig Gehzeit 1 ½ Std.

Der wilde Abstieg über denn wenig begangenen Bösen Tritt Steig, sorgte dann doch für leichte Probleme mit seinem eh schon angeschlagenen Knie bei unserem Weggefährten Osterhase (WPO).Am Parkplatz wollten wir eine Entscheidung treffen pro oder contra" Alpin Live" Jen´s Entscheidung für ein gemütliches Bier, statt begehung dieser heftigen ferrata war allzu verständlich.Wir wählten die rechte Route im Aufstieg, unter beobachtung  ging's locker  und souverän Meter für Meter nach oben.

Bestens versichert und nur an denn nötigsten stellen mit Metall versehen, war es ein fairerer Kampf mit dem Gestein. Um 11.42 Uhr versagten Olaf die Nerven, die schwierigste Klettersteig Stelle überhaupt,(mittlerer weile  ist eine Stelle versichert worden die alles toppt) war ne Nummer zu heftig, jetzt war ich dran, überlegen gibt es nicht, hier war Mut gefragt, und schon ging's los, die Schwierigkeit ist es, das Körpergewicht auf die Trittbolzen zu verlagern, leicht gesagt… mit wenigen ineinander fliesenden bewegungen, muss es gelingen, denn ersten Griff an das Stahlseil oberhalb der überhängenden Wand zu setzen,der Rest ist dann Formsache! Der weitere Abstieg über die feuchte Senkrechte Felswand die auch noch abträngend ist, forderte mich echt heftig. Bei einer der zwei Querverbindungen, des Übungsklettersteigs traf ich auf Olaf, jetzt galt es ein weiteres Band tiefer abzuklettern, verflucht! verdammt glitschig der Fels, mit immensen Kraftaufwand querte ich ein weiteres mal eine  verschneidung, als plötzlich ein weiterer Überhang ohne Einsicht sich auftat, war es mit meiner Armkraft getan, fast panikartig flüchtete ich nach oben, völlig  ausgepowert wurde das Felsband wieder erreicht;  eine bittere Lehrstunde!!Der Nasse Fels, sowie die ungeeigneten Handschuhe verlangten ein festes aber wahrscheinlich zu übertriebenes zu packen…. jedenfalls kletterten wir die Aufstiegsroute ohne weitere Probleme wieder ab.

Getankt und eingekauft wurde in Bludenz. Über denn Arlberg Pass ging's ins Pitztal nach Arzl. Die modernen Wegelager der Gandarmerie Österreichs knöpften Monate später 40 € ab! war wohl etwas schneller als erlaubt!

Steinwand Klettersteig Arzl

 

 

Die Steinwand hatte es in sich:sind die ersten Meter noch einfach, steigern sich die schwierigkeiten schon nach der ersten Senkrechten erheblich, wobei der gegliederte Fels vielenatürliche Griffe und Tritte bietet, ja dieser gut angelegte Steig erfordert festes zu packen!!An einer bequemen letzten Querung legte WPO und Olaf eine Pause zum Eintrag im Klettersteig Wandbuch ein, im vorbei Flug gab es ein Autogramm, wollte ich sie von der Plattform aus im Bild festhalten, noch im Steig beobachtete ich Jens, wie er wieder abkletterte, schade! aber Vernunft kennt seine Grenzen! 20 Min. flottes klettern und der durchstieg war geschafft.Leider verdeckte ein Baum die Sicht, aber irgendwie konnte ich die zwei, die letzten MeterKletternt fotografieren. Der Abstieg erfolgte über denn einfachen Normalweg. Am Auto angekommen lag ein angenehmer Duft in der Luft. Olaf folgte seinem Spürsinn,mit der Info hier steigt ein Fest, es gibt gutes vom Grill, folgten wir der Einladung.Leider stellte sich das ganze als Flop heraus, die Party steige erst um 19.00 Uhr.Leider begann es leicht zu tröpfeln, auf der Fahrt nach Telfs konnten wir uns dann einen Blick im Inntal gen Westen verschaffen. Und was da am Himmel Richtung Osten zog versprach einiges an Wucht. Die Zufahrt zum Strassberghaus auf 1191 m, war gar nicht so einfach zu finden, aber auch dies gelang dann mit Hilfe der Kompass Wanderkarte. Kaum war der Rucksack gepackt sezte ein warmer aber nicht unangenehmer Regen ein, kaum lies der Schauer nach, erschien die Sonne und durchflutete die Waldlandschaft in ein Wunderschönes Paradies, ein genialer Regenbogen sorgte zusätzlich für ein Traumhaftes Farbspektakel.  Weit unter der angegebenen Std.lag kurz nach sieben die Neue Alpl Hütte 1504 m (Privat). Vor uns. Es sollte ein gemütlicher Abend bei gutem Essen und einer Geburtstagsfeier werden.

Für 8,50 € gab es einen Schweinebraten mit 3 Scheiben Fleisch nen Super Knödel, reichlich gemischten Salat, und als dreingabe Bratkartoffeln!! In einer gemütlichen Runde bei Live Musik „Klarinette und Gitare“ stießen wir mit Franziskaner Weissbier auf eine bisher sehr gut verlaufende Tour an.                             

Adler Klettersteig Telfs

In drei technisch und konditionell anspruchvollen Segmenten durchsteigt man, der Sillhouette eines über dem Tiroler Oberinntal schwebenden Adlers gleich, den imposanten Ostaufbau des Karkopfs. 

Traumberge Südamerikas

Suchen

Besucher

Today 13

Yesterday 27

Week 40

Month 136

All 586,420